Das Unternehmen „Deko & Design“ hat sich weiterhin am Markt gefestigt und beschäftigt circa 33 Mitarbeiter.
Tradition trifft Innovation – Die Geschichte von Deko & Design
Seit über sechs Jahrzehnten steht der Name Deko & Design in Schwerin für hochwertige Raumausstattung, handwerkliche Exzellenz und gestalterisches Feingefühl. Aus einer kleinen Genossenschaft von Handwerksbetrieben hervorgegangen, entwickelte sich das Unternehmen zu einem etablierten Partner für anspruchsvolle Raumgestaltung im privaten wie im gewerblichen Bereich. Ob Gardinen, Fußböden, Polsterarbeiten oder komplette Raumkonzepte – Deko & Design verbindet traditionelles Handwerk mit modernem Design und maßgeschneiderter Beratung. Die bewegte Firmengeschichte ist geprägt von stetigem Wandel, unternehmerischem Mut und einem klaren Bekenntnis zur Qualität – gestern, heute und in Zukunft.
![]()
2005 – Erfolgreich am Markt – Rückblick auf eine starke Entwicklung“

Rückblickend auf die letzten Jahre etablierten sich beide Unternehmen erfolgreich am Markt.
1998 – Zwei Gesellschaften – ein Ziel: Individuelle Betreuung für jeden Kunden

Um die Beratungskompetenzen entsprechend der Kundenwünsche zu bündeln, entsteht am 1. Januar die
"Deko & Design Fußboden und Gardinen GmbH".
1990 – Neustart mit Geschichte – Die Gründung der Deko & Design Raumausstattung GmbH

Ein neuer Start und doch die Fortsetzung einer langen Firmengeschichte. Am 1. Juni 1990 wird die "Deko & Design Raumausstattung GmbH" gegründet.
1989 – Neustart mit Erfahrung – Der Aufbruch in eine neue Ära

Das Jahr der entscheidenden Veränderung für das Unternehmen. Mit den Erfahrungen der vergangenen Jahre
1972 – Trotz Umbruch vereint – Handwerk und Zusammenhalt überdauern die Zeit

Ein Jahr, das für das Unternehmen eine weitere gravierende Umstellung bringt. Im Zuge der politischen Entscheidungen wird die selbständige Existenz des Unternehmens vorerst beendet:
1968 – Fokus auf Entwicklung

Über 200 Mitarbeiter sind im Unternehmen beschäftigt. Die Produkte werden inzwischen exportiert. "Lewa" ist auch international als Raumausstatter tätig
1958 – Wurzeln im Handwerk – Die Entstehung der PGH ‚Lewa‘ als Fundament unserer Tradition

Aus dem Zusammenschluss von neun kleinen Betrieben des Sattler-, Schumacher-, Raumausstatter-, Tapezierer- und lederverarbeitenden Handwerks entsteht die PGH "Lewa".
![]()

